Skip to main content

Architektur

In der professionellen Architekturfotografie geht es darum, ein Objekt von seiner besten Seite zu zeigen. Durch Licht und Schatten können Details hervorgehoben oder in den Hintergrund gedrückt werden. Eine herausragende Rolle spielt natürlich die Tageszeit. Es können hier sehr interessante Stimmungen geschaffen werden. Ich denke hier z. B. an die blaue Stunde (Dämmerung) wodurch ein Gebäude von innen heraus leuchten kann und das Umfeld weggedrückt werden kann.

Oft wird vom Kunden (z.B. Architekten) Wert auf „Geradlinigkeit“ gelegt. D.h. es sollen auch alle senkrechten Linien senkrecht im Bild sein und nicht stürzen (sogenannte stürzende Linien).

Genauso können aber diese „Stürzenden Linien“ ein gestalterisches Element sein, um z.B dem Objekt Dynamik zu verleihen.