Skip to main content

Projekte im Focus
– ausgewählte Arbeiten

Beitrag von HWK TV

„Malen mit Licht“

Durch den Kontakt mit der Pressestelle der Handwerkskammer Koblenz entstand im Rahmen von HWK-TV dieses Projekt. Es ging darum einem Fotografen mal über die Schulter zu sehen bei der Entstehung von prof. Fotos.

Beitrag TV Mittelrhein

Buchvorstellung
„Festung Ehrenbreitstein – Bilder des Wandels“

In einem Gespräch mit Oliver Feinauer kam die Idee auf ein Buch über die Veränderung und den Wandel der Festung Ehrenbreitstein zu machen. Er war damals GF einer Baufirma, die federführend die Bauarbeiten durchführte. Die Idee fand ich ganz toll, denn durch die Nähe zur Architekturfotografie war das „genau mein Ding“. So kam es wie es kommen musste, wir begannen mit dem Projekt. Uns fehlte aber noch jemand der das ganze entsprechend verpackt bzw. ein Layout und Konzept für die Gestaltung entwarf. In Andrea Petry fanden wir dann eine Grafikerin, die das ganz toll umsetzte.

Mit viel Engagement und Idealismus realisierten wir damals das Buch. Es entstand in vielen, vielen Stunden in unserer Freizeit neben unserer alltäglichen Arbeit.

Beitrag TV Mittelrhein

Vernissage in der
Sparkasse Koblenz

Der Gedanke hinter dieser Vernissage war, mein Unternehmen in der Region bekannter zu machen. So kam es, dass durch einen Kontakt mit der Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit ein Termin gesucht und gefunden wurde. Die große und offene Fläche im Obergeschoss der Hauptstelle in Koblenz war ein idealer Standort dafür. In enger Abstimmung mit der Sparkasse wurde da ganze dann realisiert. Die Ausstellung war mehrere Wochen während der Öffnungszeiten zu besichtigen.

Beitrag TV Mittelrhein

Schülerprojekt „Kreuzweg“ Bischöfliche Realschule Koblenz

Im Rahmen dieses Schulprojektes entstand das Video. Dem Regionalsender TV-Mittelrhein erzählten wir von diesem Vorhaben. Es war sofort Interesse da. So kam es, dass im Nachgang zu dem Projekt das Ganze in einer Sendung vorgestellt wurde.

Workshop „digitale Daumenkinos“

Akademie Barmherzigkeit

Im „heiligen Jahr der Barmherzigkeit“, das Papst Franziskus ausrief entstand dieses Projekt.

Teilnehmer der Jungen Akademie Barmherzigkeit setzten in Vallendar Gesten zum Thema Barmherzigkeit im Rahmen des Workshops „Digitale Daumenkinos“ um. Geleitet wurde das Projekt durch Andreas Thelen-Eiselen. Die Daumenkinosequenzen wurden dann mit den Teilnehmern und meiner Unterstützung im Fotostudio in Vallendar realisiert.

Schulprojekt Daumenkinos

Die Werke der Barmherzigkeit

Diese Daumenkinos entstanden, wie schon das Projekt Kreuzweg, im Rahmen eines Schulprojektes. Ein weiterer Sohn, der damals die 9.Klasse der bischöflichen Realschule besuchte, erzählte von diesem Projekt. In der Vergangenheit hatte ich mit dem damaligen Religionslehrer Andreas Thelen-Eiselen schon das Projekt Kreuzweg umgesetzt. So kam es, dass ein Projekttag zur Umsetzung der Ideen bei mir im Fotostudio angesetzt wurde. Nachdem die Bilder „im Kasten“ waren, wurden die Daumenkinos erstellt. Es wurden je Thema 36 Bilder auf einem festen Papier (mind. 220 g/qm besser noch 300 g/qm) ausgedruckt und nacheinander zusammengeführt. Dies übernahm der Lehrer dann in Eigenregie.